
Erfolgreicher Hardstyle DJ werden
7. Juni 2016
Werbeartikel auf Veranstaltungen
25. November 2016Auftreten eines Hardstyle DJs

Ein DJ muss generell eine super Performance auf der Bühne abliefern, sodass das Publikum zum Tanzen animiert wird und gemeinsam mit dem Künstler feiert! Je nach Bekanntheitsgrad, so sind viele Artisten sehr berühmt und andere wiederum fangen gerade mit der Karriere an, welches als Newcomer betitelt wird. Wie ihr ein Erfolgreicher Hardstyle DJ werden könnt, haben wir bislang in unserer umfangreichen Reportage dargestellt.
Wir als Hardstyle Label sind logischerweise jederzeit bestrebt Neuzuwachs in unsere Agentur aufzunehmen, sodass wir frische Musiker fördern und auf unseren Veranstaltungen auflegen lassen, wodurch deren Bekanntheitsgrad kontinuierlich wächst und gedeiht.
Um nun interessante Aspekte darzustellen, so Schlüsseln wir viele nützliche Hinweise auf, sodass das Auftreten auf der DJ Bühne gelingt und ihr die Masse zum Feiern animiert.
Der Look des DJs muss stimmen
Event DJs und DJanes sollten selbstverständlich ein stimmiges Gesamtbild auf der Bühne repräsentieren. Dementsprechend können wir hinsichtlich des Aussehens (Look) einiges hinzufügen. Im Regelfall ist bezüglich des Looks ganz speziell die Garderobe gemeint, wodurch es vermieden werden sollte, sich mit zerfetzten T-Shirts und löchrigen Hosen blicken zu lassen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Tat sehr sinnvoll, da die Hardstyle DJs logischerweise die ganze Zeit im Rampenlicht stehen und von der gesamten Menge betrachtet werden.
Zudem ist es sehr sinnvoll auf verschiedene Accessoires zurückzugreifen, welche beispielshalber als Basecap, dezente Ketten oder aber auch Armreifen bekannt sind. In dieser Konstellation sollte nicht vergessen werden, dass weniger oft mehr ist.
Dezenter Konsum von Alkohol und Zigaretten
Ganz gewiss ist es auch enorm wichtig nicht betrunken auf das DJ Podest zu steigen und musizieren zu wollen. Logischerweise sind viele Veranstalter (so auch wir) bestrebt, dass es den Künstlern an nichts fehlt. Dementsprechend werden entweder Getränkemarken bereitgestellt oder es befinden sich gesonderte Bereiche im Club, zu den lediglich Künstler und Artisten Zugang haben.
Dort befinden sich im Regelfall verschiedene Getränke sämtlicher Art, welche in alkoholische und unalkoholische unterteilt sind. Für diejenigen, welche ein wenig Barkeeper Kenntnisse mit sich tragen, können spielend diverse Cocktails und Co mixen. Zudem ist des Öfteren ein Buffet allgegenwärtig, sodass die DJs zwischendurch einen kleinen Snack zu sich nehmen und nicht mit leerem Magen ihre Performance abliefern.
Ganz gewiss kann im Backstage Bereich fleißig geraucht werden, sodass die Artisten nicht vor die Tür gehen müssen. Dieses Szenario wäre im Winter natürlich äußerst unangenehm, da die frischen Temperaturen recht abschreckend sind. Im Sommer hingegen zelebrieren viele Veranstalter diverse Openairs und Festivals, wodurch das Rauchen in der freien Natur logischerweise gestattet ist.
Hinsichtlich der Zigaretten können wir einiges ergänzen. Viele Veranstalter, so auch wir, sehen es natürlich sehr gern, wenn die Künstler auf die elektronischen Zigaretten zurückgreifen, wodurch die Backstage Räumlichkeiten nicht stark nach Raucherqualm miefen. Die elektronischen Zigaretten (E Zigaretten) sind so konzipiert, dass diese keine Schadstoffe oder andere negative Gerüche aussondern, wodurch kalter Rauchgestank entfällt.
Zudem werden auch die anderen Backstage Gäste nicht belästigt und dadurch gestört. Da wir nun von diesen elektronischen Zigaretten geschwärmt haben, so ist es uns eine Freude einen interessanten Onlineshop bereitzustellen, auf dem die E Zigarette eingekauft werden kann! Dort warten verschiedene Exemplare mit den dazugehörigen Geschmacksrichtungen, sodass diese ganz bequem im Backstage Bereich geraucht werden können und sehr simpel in der Hosentasche verschwinden. Dadurch wird auch das Szenario von überfüllten Aschenbechern und Zigarettenstummeln auf dem Boden übersprungen.
Das hervorragende ist auch, dass diese elektronischen Zigaretten nicht wie die regulären zum Ende durchgeraucht werden müssen, sondern ganz sporadisch ein Zug genommen werden kann und diese nachfolgend wieder in der Jacken- oder Hosentasche verschwindet. Dies ist äußerst förderlich, da der Künstler rasant einen Nikotinschub konsumiert und sehr flink die elektronische Zigarette wieder verschwinden lässt.
Auf der DJ Bühne rauchen
Leider ist in den meisten Clubs ein Rauchverbot allgegenwärtig, sodass die Künstler im Regelfall nicht dazu berechtigt sind, auf der Bühne zu rauchen. Gerade hier kommen die elektronischen Zigaretten perfekt zum Einsatz! Fevarus, welcher ein bekannter Progressive House DJ aus Rostock ist, hat gerade für dieses Szenario einen sehr interessanten Artikel verfasst, auf dem er beschreibt, wie das Rauchverhalten als Künstler auf der Bühne von statten geht.
In der Tat ist es nämlich gar nicht so einfach herkömmliche Zigaretten auf der Bühne zu konsumieren und von daher ist es wesentlich lukrativer die elektronischen Zigaretten zu verwenden und auf der Bühne zu dampfen. Mehr über dieses umfangreiche Themengebiet wird in dem Bericht von House DJ Fevarus erörtert.
Auf andere Drogen sollte verzichtet werden
Damit die DJ Performance keineswegs leidet, so sollte unbedingt der Konsum von anderweitigen Drogen strengstens unterlassen werden. Uns ist logischerweise bewusst, dass viele DJs sich nicht daran halten und diverse Drogen im Backstage Bereich und in anderen Orten des Clubs konsumieren.
In der Tat sind viele dieser Drogen gesetzlich verboten. Definitiv gehört die elektronische Zigarette nicht dazu und ist eine sehr interessante Möglichkeit, sich ganz bequem mit Nikotin zu versorgen. Auch sind die alkoholischen Getränke im Backstage Bereich in der Tat ausreichend und von daher legen wir jedem Künstler nahe, sich mit diesen Elementen zu bedienen.
Jedoch ist seit längerem bekannt, dass anderweitige sogenannte „legale Party Drogen“ existieren. Welche diese genau sind und wie sich dieses Szenario verhält, kann auf diesem Bericht von einem Musiklabel näher angesehen werden.
Event Tipp – Syndicate 2016
Zuzüglich ist es uns eine Freude einen Event Tipp bereitzustellen. Am 1. Oktober ist nämlich wieder die altbekannte Syndicate, auf der definitiv kräftig gefeiert wird! Für diejenigen, welche noch Karten benötigen bzw. das Line-Up betrachten möchten, so dient diesbezüglich die Festival Webseite. Außerdem ist es uns eine sehr große Freude ein Video bereitzustellen, auf dem die Syndicate 2016 vorgestellt wird.
Fazit
Wie des Öfteren vermittelt, so sollte ein DJ eine glorreiche Performance auf der Bühne abliefern, welches bereits bei seinem Erscheinungsbild (Look) beginnt. Dies bedeutet, dass ihr eine gepflegte Garderobe verwendet und euch gegebenenfalls mit etwaigen Accessoires, wie beispielshalber Basecaps, dezenten Ketten und ähnlichem verschönert.
Hinzu kommt, dass ihr euch vor dem Auftritt nicht komplett „abschließt“, was bedeutet, dass ihr betrunken auf die Bühne schlendert. Natürlich trinken auch unsere DJs gern ein bis zwei kleine Havanna Cola zu beginnen, um in Stimmung zu kommen. Dies ist keineswegs negativ. Hiermit ist jedoch gemein, dass ihr eine halbe Flasche vor Beginn verzehrt, und kaum noch geradeaus gucken können.
Um eine hochkarätige Performance auf der Bühne abzuliefern, so solltet ihr definitiv noch Herr der Sinne sein. Um seiner Nikotinsucht nachzugehen, so ist unsere vorgestellte elektronische Zigarette das Nonplusultra schlechthin, wodurch auch ganz bequem auf der Bühne gedampft werden kann und schnell das Nikotin in eure Lunge strömt.
Das hervorragende an diesen E Zigaretten ist, dass diese schnell in der Tasche verschwinden und auch rasant gezückt werden, wodurch während dem Auflegen schnell ein bis zweimal daran gezogen werden kann.
Zuzüglich war es uns eine Freude auf zusätzliche weitere legale Drogen von einem Musikmagazin hinzuweisen, welches gegebenenfalls für viele andere Künstler und Artisten überaus interessant erscheint.
Wir würden uns selbstverständlich freuen, wenn auch ihr euch mit den modernen elektronischen Zigaretten versorgt und dadurch im Backstage Bereich die stinkenden Rauchwolken vermeidet. Auch seid ihr dadurch ein sehr gutes Vorbild im Club, da ihr lediglich mit einer E Zigarette unterwegs seid und nicht die herkömmlichen Zigaretten konsumiert, welche rein theoretisch im Club strengstens untersagt ist.
Das X-Rave Team – Die Agentur für Hardstyle Partys und Eventmanagement.




